Fotografie Hobby Flughafen BER Berlin-Schönefeld Juli  2023 Ein kleiner Ausflug auf den neuen Flughafen von Berlin, wo ich auch 4 Jahre nach der Eröffnung noch nie war. Ein sehr weitläufiges Gelände mit  dem großen Pluspunkt eines S-/Fernbahnhofes direkt unter dem Flughafengebäude. Das hat nicht mal Frankfurt/Main zu bieten! Die Optik mit vielen  Holztönen, gute Beschilderung und sehr viele WC-Anlagen zählen zu den weiteren Pluspunkten. Völlig neu sind Infos über die Aktuelle Dauer der  Sicherheitskontrolle, da hat man aus Pannen der Vergangenheit dazu gelernt. Shops befinden sich hauptsächlich im Transitbereich, wie auch ein  Großteil der Gastronomie. Da müssen für Besucher oder Abholer Backwaren, Cafe und Currywurst reichen. Immerhin will auch bald ein bekannter  Burger Brater hier neu eröffnen- na ja! Die weitläufige Besucherterasse kostet 3€ und man muß durch Glas fotografieren. Ansonsten viel Beton, fast  schon unfreundlich, der zugige Übergang zum teilweise Eröffneten Terminal 2. Zwischen zwei gewaltigen Parkhäusern unscheinbar eingeklemmt, zwei große Hotels, der gehobenen und mittleren Preisklasse. Fazit: Besser als der alte DDR-Flughafen (heute stillgelegt als Terminal 5) und mit viel Platz steigerungsfähig, aber die Architektur und Wege waren in Tegel eindeutig besser! Kein Parkhaus, sondern der sehr nüchterne Übergang zu Terminal 2. Schiffshebewerk Niederfinow August  2023 Schiffshebewerk Niederfinow August  2023 1934 und 2022 enstanden hier, direkt an der Kante des Oderbuchs, zwei gewaltige Bauwerke um den Höhenunterschied von 36m zwischen dem Oder-Havel Kanal und der Oder zu überbrücken. Nicht nur für Technikfans ein Ort, den man gesehen haben muß. Proffessionell ist hier schon alles auf den Besucheransturm ausgerichtet, von der kostenpflichtigen WC-Anlage über Andenken, Gastronomie bis zu Führungen. Das neue Hebewerk kann auch nur für 12€ in einer 1h Führung besichtigt werden. Nebenbei bekommt man einen Blick auf die schöne Landschaft im Osten Brandenburgs. Von Oben reicht der Blick, über die Oder hinweg, bis nach Polen. Leider ist dieser Ort am Wochenende nur schwer mit dem ÖPNV zu erreichen, was auch mich ausgebremst hat! Hier nun ein paar Bilder von einem schönen Ausflug mit viel Frischluft und Staunen über vollbrachte Technische Leistungen. Adventszeit in Potsdam Dezember  2023 Adventszeit  Potsdam Dezember 2023 Nur 40min von der Haustür weg und wir sind in Potsdam. Die Branden- burger Landeshauptstadt hat sich gut entwickelt und hat auch zur Adventszeit einiges zu bieten. Neben dem sehr gut besuchten Weih- nachtsmarkt sorgt auch der Glühweinexpress des Vereins Historische Straßenbahn Potsdam e.V. für Stimmung. Das Holländerviertel oder das Abends angestrahlte Nauener Tor verleihen dem ganzen eine tolle Atmosphäre. Da müssen wir für einen Photoausflug an einem schönen  Sommerabend unbedingt wiederkommen! Mit einem weihnachtlich geschmückten Gotha  Gelenkwagen aus den  frühen 70gern geht es vom  Hauptbahnhof aus, quer  durch Potsdam. In der  Zugmitte wird Glühwein  verkauft, man bekommt  Informationen zur Fahrt und fühlt sich in die  Kindheit zurückversetzt.  Die beschlagenen Scheiben und das Türklingeln-,  da leuchten die Augen der  Fans aus Nah und Fern!