Hobby Das Wetter Schon immer haben mich Wetterabläufe interessiert und seit Ende der 80ziger Jahre halte ich Besonderheiten in einem Wetterbuch fest. Das klingt nicht besonders spannend, aber im Laufe der Jahrzehnte hat sich doch einiges ereignet. Wenn sich bei Gesprächen in der  Kneipe oder bei Familienfeiern über Wetterereignisse gestritten wird,- ich weiß es besser! Alle hier aufgeführten Ereignisse beziehen sich auf Berlin, wo ich seit 1979 ständig lebe. Das Berliner Wetter ist im Gegensatz zum Küsten- wetter langweilig, weil von langen Abläufen geprägt. Grund ist hier der starke Kontinentaleinfluß d.h. das Wetter ist ähnlich wie in Ost- europa. Nur bei extremen Temperaturen taucht Berlin mal wettermäßig in den bundesweiten Nachrichten auf. Ein Tornado, wie Anfang  Juli 2002 ist die seltene Ausnahme. Hier ein paar Besonderheiten vergangener Jahrzehnte. 1987 Anfang Februar war es, morgens um 07.00Uhr. Der kälteste Tagesbeginn aller Zeiten:  -21C einmaliger Rekord 1991 Nach einem ungewöhnlich kalten Frühjahr folgte der erste von 5 schönen Sommern der 90ziger. Das besondere war die Verteilung der schönen Tage. Von 25 Tagen mit Super Sonnenwetter fanden nur drei (Zeitraum 5.7. bis 31.8.91) am Wochenende statt. Also, ein echter: Werktagssommer! Sonnigstes Weihnachten aller Zeiten. Mehr Sonne ist aus astronomischen Gründen zu Weihnachten nicht möglich. Vom 24.12. 00.00 Uhr bis 26.12. 24.00 Uhr gering bewölkt (Schleierwolken) bis wolkenlos bei -2C bis -8C Dauerfrost ohne Schneedecke. Ein Eisiger Nord-Ost Wind wehte. Längste erlebte Hitzewelle von Mitte Juni bis Anfang August, die allerdings nur im Nordosten Deutschlands  stattfand. Über 6 Wochen am Stück zwischen +27C und +32C, Nachts nicht unter 18C in der Stadt! Die Wassertemperatur Ende Juli in Berliner Seen bei +27C und der Ostsee +24C. Damals hat kaum jemand über kommende Klimaerwärmung erzählt! Zum Silvesterfeuerwerk hatten wir schon alles von Schnee, Starkregen bis zu -12C, das Feuerwerk fand immer statt. Silvester 1999 Jahrtausendwechsel dann der absulute Gau für jeden Feuerwerker. Party am Wohnort in Berlin-Buch am nordöstlichen Stadtrand von Berlin. Zum Jahrtausendwechsel 150 DM für Feuerwerk  ausgegeben. Und alles wieder in den Keller gebracht…. Extrem dichter Nebel mit Sichtweiten zwischen 5 und 8 m von 23.00 Uhr bis ca. 03.00Uhr. Ausgerechnet zum Jahrtausendwechsel war es der ruhigste  Jahreswechsel aller Zeiten, denn der Nebel schluckte auch alle Geräusche! Total verregneter Sommer mit nur 3 wolkenlosen Tagen und einem Temp. Rekord am 30.7.07. An diesem Tag betrug die Höchsttemperatur nur +13C! Am 10.7.02 Gewitter mit Tornado erlebt am Wohnort in Berlin Wedding. Nicht nur die Fenster ruckelten laut sondern auf der Straße wechselte ein Bauschild mit Gummifuß die Straßenseite- beängstigend! Der schönste Sommer bisher! Hier mal das beste Wetter genau am Wochenende und das von Juni bis  September. Stammgast im Freibad Rehberge mit intensiver Hautbräunung. Im Gegensatz zu heutigen Sommern moderate Temperaturen von +23C bis +26C! Die einzigen richtig erlebten weiße Weihnachten! Vom 24.12. 00.00 Uhr bis zum 26.12.10 24.00 Uhr lag eine geschlossene Schneedecke in Berlin. Stürme gibt es auch in Berlin manchmal, dieser ist aber in Erinnerung geblieben. Am 5.10.17 stürmte es an einem Donnerstag so heftig im Berufsverkehr am Nachmittag, das die Verkehrsbetriebe alles einstellten.  Ausnahmezustand in Berlin mit zahlreichen gefällten Bäumen, Autofahrer im Stau und der Rest versuchte irgendwie zu Fuß nach Hause zu kommen. 1992 1994 1999 2000 2002 2003 2007 2010 2017 2018 Hitze Rekordsommer mit großer Trockenheit. Da hat man nun Badewetter ohne Ende aber immer gleich  über +30C, was dann keinen Spass mehr macht. Hier zeigt sich die Klimaerwärmung mit voller Wucht! Wärmster Weihnachtsmarktbesuch aller Zeiten am 2. Advent mit +14 C bei heiterem Himmel in  Berlin-Spandau. Statt Glühwein gab es Bier! Immerhin folgte darauf ein teilweißes Weihnachten, na ja…! Sonstiges