Hobby Etwas besonderes für alle Tram Fans sind Sonderveranstaltungen wie diese im Berliner Bezirk Köpenick. Dabei kommen die Gäste aus ganz Deutschland. Mit zwei verschiedenen Straßenbahnen wurden Sonderfahrten rund um die Köpenicker Altstadt angeboten. Ehrenamtlich und im Verein organisiert halten Männer und auch Frauen die alten Bahnen am Laufen. Die Stimmung ist gut bei Bier und  Bratwurst. In der Altstadt wartete dann auch noch der „Hauptmann von  Köpenick“ samt Blaskapelle in Preusischer Soldatentracht. Ein Erlebnis  für ganze Familien. Und selber sitzt man im Gotha Großraumzug und Erinnert sich an die 80ziger Jahre von Köpenick nach Mahlsdorf! Der Fahrplan ist recht übersichtlich Naumburg August  2022 Tag der offenen Tür im Betriebshof Berlin-Köpenick Juni    2022 Ein Mekka für Tram Fans ist Deutschlands kleinste Tram im Linienverkehr. 9 Stationen in 12 min mit Bahnen aus der DDR-Zeit der 50ziger bis  70ziger Jahre, das lockt viele in die Domstadt Naumburg, ganz im Südosten von Sachsen-Anhalt. Den normalen Umlauf im 30min. Takt schafft eine Bahn mit kurzen Halten an den Endpunkten. Auf der Strecke befinden sich Ausweichen, um einen 15min Takt zu fahren. Hier kann man noch in Echtzeit realisieren wie es früher in kleinen Städten, wie Stralsund oder Klingenthal, vor der Tram Einstellungswelle ende der 60ziger ablief. Ein echtes Erlebnis in der kleinen Stadt, so gemütlich kann Straßenbahn fahren sein! Naumburger und Menschen aus ganz Deutschland  setzen sich für den Erhalt dieser Bahn ein Am Betriebshof fanden zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade Rangierarbeiten statt. Linker Triebwagen mit Nr. 37 stammt von der Stralsunder Straßenbahn und kommt regelmäßig zum Einsatz. Da eine Erweiterung dieser Bahn geplant ist, wartet auf und neben den Abstellgleisen noch viel Material zur Aufarbeitung Während der Fahrt eröffnen sich schöne Blicke auf die  Naumburger Altstadt Früher fuhr die Bahn direkt durch die Altstadt,  was man an Gleisresten noch erkennen kann Und da wir schon mal in Naumburg sind, der Dom! Tram